Um ehrlich zu sein, fragt kaum jemand diese Frage – aber in vielen Fällen wünschen wir uns, dass sie es tun.
Kleine Geschäftsinhaber werden besonders von Bewertungen getroffen, weil der Schaden nicht nur finanzieller Natur ist – er ist auch emotional. Die meisten arbeiten sehr hart in ihrem Unternehmen, es ist ein großer Teil ihres Lebens, einige würden es sogar als Teil von ihnen beschreiben. Öffentlich angegriffen zu werden – besonders ungerecht, anonym und für die ganze Welt sichtbar – ist eine bittere Pille zu schlucken. Was es noch schlimmer macht, ist das Gefühl der Machtlosigkeit, etwas dagegen zu tun – sie selbst werden wissen, dass die Bewertung gefälscht ist, aber nicht jeder andere wird es wissen. Einige Menschen werden dadurch abgeschreckt, weil sie denken, dass ‘wo Rauch ist, ist auch Feuer’.
Wie fühlt es sich also an? Ungerecht. Frustrierend. Wutauslösend. Wilde Rachegedanken. Dann später… entmutigt. Es ist schwer, es nicht persönlich zu nehmen, besonders wenn zufriedene Kunden nicht mit ihrer Unterstützung zu Wort kommen.
Wir sprechen jeden Tag mit kleinen Geschäftsinhabern, die verzweifelt sind, wie jemand ihnen so etwas antun konnte. Wenn ihr Geschäft leidet, leiden sie. Leider ist es die Sicherheit der Anonymität, Dinge aus den Wänden ihres Wohnzimmers heraus zu posten, die die Menschen vielleicht von der Realität ihres Handelns entfremdet.